Damit ein Fest ein Erfolg wird, braucht es viele fleißige Hände. Am Freitag, den 4. Oktober, trafen sich die Frauen der Katholischen Frauenbewegung (kfb), einige Kematner Bäuerinnen sowie Interessierte zum gemeinsamen Sträußchenbinden. Unter der fachkundigen Anleitung von Rosi Raidl banden die Ortsbäuerinnen die prächtige Erntekrone. Auch der Schmuck der Kirchenbänke wurde gemeinsam gestaltet, wobei alle tatkräftig mithalfen. Dank des engagierten Einsatzes der vielen helfenden Hände können sich die Besucher auf ein stimmungsvolles Erntedank freuen.
(Text und Fotos: Gudrun Traxler)