Auch in diesem Jahr schlossen sich die Vereine Naturfreunde Kematen-Sonntagberg, der Musikverein Hilm-Kematen, die Pfarren Sonntagberg und Kematen-Gleiß, die Kematner Bäuerinnen sowie der pro.musica Chor Böhlerwerk für einen guten Zweck zusammen: Sie sammelten Spenden für die Lebenshilfe Hiesbach . Die bereits siebte Ausgabe des Benefizevents fand so großen Anklang wie nie zuvor. Rund 100 Interessierte erlebten das Thema „Mystik“ durch verschiedene Zugänge.
Zur Einstimmung gab es in der Basilika Sonntagberg eine Lesung von Pater Bruno Becker OSB, begleitet von den klangvollen Stimmen des pro.musica Chors Böhlerwerk. Im Anschluss begann die mystische Wanderung am Sonntagberg, untermalt von den Bläsern des Musikvereins Hilm-Kematen. Die Kematner Bäuerinnen erwarteten die Wandergruppe mit einer gemütlichen Labstelle. Beim Türkenbrunnen beeindruckte die Pfarre Kematen-Gleiß mit kunstvoll verzierten Steinen zum Mitnehmen, auf denen „Gott ist hier“ stand – ein Symbol zum Ablegen an persönlichen Kraftplätzen und Teilen in den sozialen Medien.
Für das letzte Stück zurück zur Basilika erhielten alle Kinder Fackeln, die die mystische Atmosphäre weiter verstärkten.