Die Außenfassade unserer Pfarrkirche hat in den vergangenen Jahrzehnten durch äußere Einflüsse wie Feuchtigkeit, Kälteeinwirkung und verschlechterte Luftqualität – besonders an der südwestlichen und nordöstlichen Seite – stark gelitten.
So zeigt unter anderem der Kirchturm großflächige Schäden am Verputz!
Damit die notwendige Sanierung dieses markanten Bauteils sowie der anderen Schadstellen unserer Kirche mit witterungsresistenten Materialien für die nächsten Jahrzehnte erfolgt, wurde durch das Diözesanbauamt St. Pölten ein Sachverständigenbüro mit der Erstellung eines bauphysikalischen Gutachtens beauftragt.
Dankenswerterweise wurde die Pfarre Kematen-Gleiß dabei durch den professionellen Einsatz der FF Kematen – unter der Leitung von Kdt. Christian Pachler – tatkräftig unterstützt.
Durch die Bereitstellung eines modernen Arbeitskorbes ermöglichte die Feuerwehr eine sorgfältige Besichtigung und Probennahme an den Schadstellen des Kirchturms.
(Text und Fotos: Martin Schoderböck)